Für Veranstalter: Weitere Infos und Buchung
Zusätzliche Informationen
- ca. 50 bis 60 Minuten
- 16:9-Projektion
- Live-Moderation
- Plakatgrößen: DIN A1, DIN A2, DIN A3
- Professionelle Pressetexte mit Bildern verfügbar: ak@mondberge.com
Buchung
- TiPP 4 GmbH
Von-Wrangell-Straße 2
53359 Rheinbach - Tel.: 02226 911799
- Fax: 02226 908422
- E-Mail: ak@mondberge.com
Original-Kommentare von Besuchern:
„Bin mit Migräne angereist und OHNE wieder heimgefahren – muss ich noch mehr sagen? Der Vortrag war wie immer humorvoll, mitreißend und spannend erzählt.”
„Vielen Dank für den grandiosen Abend! Wir waren von der Show absolut begeistert.”
Die Geschichte der legendären Mondberge
Eines der größten Rätsel der Menschheit war die Suche nach den Quellen des Nils. Schon Ptolemäus hat die legendären „Montes Lunae“ mit hohen, schneebedeckten Gipfeln als “Quellgebiet des Nils” auf frühe Landkarten gebracht. Seine “Mondberge” beschreiben genau das Ruwenzori-Gebirge, welches sich bis heute seine Unzugänglichkeit und eine geheimnisvolle Faszination bewahrt hat.
Um in die Zentralregion zu gelangen, muss eine moosbehangene, surreale Zauberwelt mehrere Tage lang zu Fuß durchquert werden. Üppige Bambuswälder, meterhohe Baumfarne, gigantische Riesenpflanzen, leuchtende Orchideen, fabelhafte Moos- und Flechtenteppiche, klare Flüsse und Bäche, Wasserfälle, idyllische Seen und die dort lebenden Tiere, zum Beispiel Chamäleons, begeistern einfach jeden.
Andreas Klotz gehört zu den wenigen Menschen, die mehrmals auf unterschiedlichen Pfaden den unnahbaren Ruwenzori durchwandert haben. Es erwarten Sie Bilder und Geschichten aus einer faszinierenden Welt von einem Fotografen, dem man die Leidenschaft für die Mondberge mit jedem Wort anmerkt.