Wildbienenhelfer
Wildbienen & Blühpflanzen
von Anja Eder, Dirk Peters, Michael Römer
Jeder kann zum Wildbienenhelfer werden und damit zum Erhalt unserer Artenvielfalt beitragen.
Das Wildbienenhelfer-Buch führt nach Monaten gegliedert durch das Leben der Wildbienen und zeigt anschaulich, welche Wildbienen unterwegs sind, welche Nahrung sie benötigen und wie sie nisten. So kann jeder Garten- und Balkonbesitzer durch gezielte Bepflanzung die Nahrungsmöglichkeiten und Lebensbedingungen für Wildbienen und gleichzeitig für viele weitere Insekten wie Schmetterlinge, Schwebfliegen oder Käfer verbessern.
inkl. MWSt. | innerhalb Deutschlands Versandkostenfrei
Beschreibung
„Wildbienenhelfer“ schärft den Blick für die allein in Deutschland über 560 Wildbienenarten und deren benötigten Lebensraum. Es gibt somit jedem, dem unsere Artenvielfalt am Herzen liegt die Möglichkeit, Hilfe zu leisten, das durch Pestizideinsatz und Nahrungsmangel hervorgerufene Massensterben der Wildbienen einzudämmen.
Das Wildbienenhelfer-Buch beschreibt:
- Vorkommen und Flugzeit heimischer Wildbienen
- Blütenbesuch / Lebensraum / Lebensweise
- Originalgröße der Bienen als Grafik
- Blühmonat wichtiger Bienenpflanzen
- Angabe über Nektar und Pollengehalt
- Die wichtigsten, heimischen Blühpflanzen für oligolektische Wildbienen
- Nisthilfen / Kuckucksbienen / Invasive Pflanzen
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie das Projekt „Zukunft für Wildbienen & Co“ der Deutschen Umwelthilfe. Ein Euro je Exemplar wird gespendet.
Zusätzliche Informationen
Artikelnummer: | 89 |
---|---|
ISBN-Nr.: | 978-3-943969-19-1 |
Cover: | Hardcover |
Verarbeitung: | Fadenheftung |
Umfang: | DIN A4, 248 Seiten, über 600 Fotos und Illustrationen |
Verlag: | TiPP 4 GmbH |
Sonstiges: | 2. Auflage |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.